Aktuell: Veranstaltungen

Frühjahr 2023

Lesung: Georg Büchners "Lenz"

 

 "Den 20. Jänner ging Lenz durchs Gebirg..."  So beginnt die berühmte Erzählung von Georg Büchner über den Schriftsteller Jakob Michael Reinhold Lenz, der dem Wahnsinn verfällt. Büchner, der Arzt und Schriftsteller war, stützte sich für seine Novelle auf Aufzeichnungen des Pfarrers J.F. Oberlin, bei welchem Lenz Unterkunft und Schutz gesucht hatte. Die Erzählung erschien 1839, nach Büchners frühem Tod, und ist bis heute eine grossartige phänomenologische Schilderung eines akuten psychotischen Zustandes.

 

Wir haben das grosse Glück, uns die gesamte Novelle von Thomas Sarbacher lesen zu lassen (Dauer eine gute Stunde). Thomas Sarbacher ist als Schauspieler auf grossen deutschsprachigen Bühnen aufgetreten und hat in unzähligen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt. 

 

Die Lesung findet statt am Sonntag 19. März um 17 Uhr 

 

Ort: Atelier für Musikimprovisation und Musiktherapie, Repfergasse 30, Schaffhausen

Anschliessend an die Lesung Umtrunk/Apero

Eintritt frei, Kollekte

 

Anmeldung unbedingt notwendig auf     g.rauber@gmx.ch

 

Download
Lesung "Lenz" mit Thomas Sarbacher am 19. März in Schaffhausen
Lesung Lenz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Samstagsworkshops :  Westafrikanische Rhythmen

Westafrikanische Polyrhythmen mit Yann Stricker, auf folgenden Instrumenten: Djembé, Basstrommeln und Glocken. Instrumente sind im Atelier vorhanden. Ort: Atelier für Musikimprovisation und Musiktherapie in Schaffhausen.

 

Im Frühling/Sommer/Herbst 2023 sind bisher keine Workshops geplant.

Auskunft: bei Yann Stricker ,  yann.stricker@gmail.com oder  078/813 28 39

 

 

Fotoausstellung Markus Imboden

Am Samstag 17. März 2018 fand die Eröffnung der Fotoausstellung von Markus Imboden, Schaffhausen,  statt.. Markus Imbodens Bilder entstehen aus dem Augenblick heraus und zeigen Unspektakuläres - die Vergänglichkeit und Zerbrechlichkeit der Welt, die uns umgibt, in den kleinen Momenten des Alltags. Es sind Ausschnitte einer Welt ohne Glamour, aber voller Poesie, Zauber und Überraschung.

 
Die Bilder sind bis auf weiteres im Eingangsbereich und im Vorraum des Ateliers für Musikimprovisation und Musiktherapie ausgestellt.
Die Ausstellung  kann auf Anfrage im Atelier besichtigt werden.
Download
Fotoausstellung Markus Imboden, doppelseitiger Flyer
Sammelmappe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 531.9 KB